Häufig gestellte Fragen
Mit welchem Motorrad kann ich an der MONTERRA RAID teilnehmen?
Eine Teilnahme ist mit jedem Enduro Motorrad über 160KG Eigengewicht möglich. Es muß den außerordentlichen Off road Gegebenheiten standhalten können und technisch in einem guten Zustand sein.
Ist die Unterkunft im Preis inkludiert?
Die Übernachtungen im Hotel (Standard Doppelzimmer inkl. Frühstück) sind im Preis enthalten. Auf Wunsch kann auch ein Einzelzimmer Upgrade gebucht werden.
Welche Bereifung wird für die Veranstaltung empfohlen?
Wir empfehlen den Teilnehmern eine harte Schotterbereifung. Die sollte den 1500km Track standhalten und auch den nötigen Grip haben.
Die Teilnahme mit normaler Straßenbereifung ist nicht möglich. Tubeless oder Mousse Bereifung wird empfohlen.
Kann ich auch mit einem kleinem Tank an deR Monterra Raid teilnehmen?
Bei dieser Veranstaltung ist die Mindestreichweite 150km. Diese Distanz sollte jeder Teilnehmer ohne Probleme zurücklegen können ohne auf zu tanken. Das mitführen von Treibstoff in Flaschen am Körper ist aus Sicherheitsgründen verboten.
Soll ich mit Schlauch, Tubeless oder Mousse fahren?
Grundsätzlich wird im Rallyesport vorzugsweise Mousse verwendet. Hier werden mögliche Reifenpannen vermieden und keiner muss unterwegs Platten flicken. Bei den großen Enduros (ADV´s) die mit Schlauch oder Schlauchlos fahren, setzen wir voraus, dass die Fahrer in der Lage sind einen platten Reifen unterwegs zu reparieren.
Was genau sind Waypoints?
Mit Waypoints sind Wegpunkte mit Koordinaten im .GPX Format gemeint. Diese Wegpunkte werden von uns an strategisch günstigen Positionen gesetzt und bringen die Teilnehmer zu ihrem jeweiligen Tagesziel.
Die Fahrer bekommen alle Daten ca. 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn via Email.
Mit welcher Art von Terrain ist bei der Strecken Führung zu rechnen?
Die Streckenführung verläuft vorwiegend auf Schotterpisten und Feld- und Waldwegen. Ein Mix aus Berg Pässen, Panorama Trails und schönen Strassen. Es gibt jedoch auch sehr steinige und schlammige Abschnitte, sowie ein paar Wasserdurchfahrten. Eigentlich ist mit Allem zu rechnen. Cross Country kann man nicht in Worte fassen.
Wie kann ich mir die Navigation vorstellen?
Alle Fahrer erhalten pro Fahrtag einen GPS Track die ihn durch den Tag führen. Waypoints wie z.B. Tankstellen, Restaurants, POI´s oder Checkpoint sind auch eingearbeitet. Die Navigation ist auch mit deinem Smartphone über eine App (z.B. LocusMap Pro) möglich. Natürlich kann auch im Team gerne gefahren werden.
Brauche ich zwingend ein Track fähiges Garmin GPS Gerät?
Wir empfehlen jedem Teilnehmer ein Garmin GPS mit zu führen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit mit alternativen Tablets oder Smartphone Apps eine Navigation durchzuführen.
Wie ist die Verpflegung unter Tags geplant?
Jeder Fahrer ist für die Verpflegung selbst verantwortlich. Wir haben keine fixen Mittagstops unter Tags geplant.